
Die 101 wichtigsten Fragen - Bundesrepublik Deutschland
autor: Wolfrum, Edgar
serie: Beck'sche Reihe
año: 2011
idioma: Allemand
tamaño: 152 p.
Disponible previsiblemente a partir de: 22-abr-2025
3.7
- contenido:
- Warum wollte Adenauer 'Keine Experimente' und Brandt 'Mehr Demokratie wagen'? Warum sagte Kennedy, dass er ein Berliner sei? Was blieb von der DDR übrig? Was hat 'Emma' mit der Frauenquote zu tun? Wer sind die 'Baby-Boomer'? Warum sind Bildung und Kultur Ländersache? Was machte die 'Sissi-Filme' so beliebt? Warum waren die Deutschen so stolz auf ihre D-Mark? Und weshalb heißt die Bundesrepublik eigentlich Bundesrepublik? Geschichte, auch wenn sie kritisch betrieben wird, darf Vergnügen bereiten, und so beantwortet Edgar Wolfrum in diesem Buch, mal heiter, mal ernst, aber immer wissenschaftlich exakt die wichtigsten Fragen zu unserem Land aus allen Bereichen menschlichen Lebens. Dabei entsteht eine ebenso informative wie anregende Einführung in die Geschichte unseres Landes.
Edgar Wolfrum, geboren 1960, ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Heidelberg. Er hat zahlreiche Publikationen zur deutschen und europäischen Geschichte des 20.Jahrhunderts vorgelegt und ist einer der besten Kenner der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sein Buch 'Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart' (2006) wurde zu einem Standardwerk.
Información de título
título: Die 101 wichtigsten Fragen - Bundesrepublik Deutschland
serie: Beck'sche Reihe
autor: Wolfrum, Edgar
editorial: C.H.Beck
ISBN: 9783406615665
categoría: Traités & guides, Histoires, peuples & pays, Pays & régions, Europe
tamaño del archivo: 2 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 3
- promedio de evaluación: