der OnleiheVerbundHessen. Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden

Seitenbereiche:

Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden

Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden

Zur politischen Imagination des Fremden

Auteur: Friese, Heidrun

Série: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Langue: Allemand

Étendue: 150 P.

Devrait être disponible à partir de: 26 juin 2024

Contenu:
Wie die Macht der sprachlichen Bilder die gesellschaftspolitischen Debatten prägt, wird in der aktuellen Diskussion über die Flüchtenden, die Schutz in Europa suchen, so deutlich wie selten. Heidrun Friese geht den kontroversen gesellschaftlichen Imaginationen von den Geflüchteten nach: Die Figur des »Fremden« als Bedrohung artikuliert den Rassismus des Populismus und legitimiert Sicherheitspolitiken. Humanitäres, religiös-ethisches Handeln hingegen fasst Geflüchtete als Opfer, die der Hilfe bedürfen. In einer dritten Perspektive wird das Überschreiten von Grenzen zum heroischen Akt stilisiert und antikapitalistischen Kämpfen eingeschrieben. Der Essay interveniert in diesen Schlüsseldiskurs der Einwanderungsgesellschaft und setzt diesen imaginierten Figuren des »Fremden«, die den Flüchtenden auf je verschiedene Weise eine eigene Subjektivität absprechen, ein anderes Bild entgegen.
Informations sur l’auteur:
Heidrun Friese (Prof. Dr.) ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der TU Chemnitz. Ihre Forschungsinteressen umfassen Migration/Mobilität, Gastfreundschaft, Sozial- und Kulturtheorie.

Titre: Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden

Série: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Auteur: Friese, Heidrun

Éditeur: transcript Verlag

ISBN: 9783732832637

Catégorie: Traités & guides, Société, Changement social

Taille du fichier: 740 Ko

Format: ePub

1 Exemplaires
0 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 21 jours