
Rabenvater Staat
Warum unsere Familienpolitik einen Neustart braucht
Auteur: Behrends, Jenna
Année: 2019
Langue: Allemand
Étendue: 208 P.
Disponible
- Contenu:
- "Kinder scheinen dem Staat weniger lieb als teuer." Familienpolitik steht für 200 Steuermilliarden und an die 200 Einzelmaßnahmen. Sie ist gut gemeint. De facto ist sie kompliziertund widersprüchlich, bildet nicht die aktuelle Vielfalt der familiären Lebensformen ab und lässt kein klares Ziel erkennen. Ob Steuer- oder Unterhaltsrecht: Die Maßnahmen sind nicht abgestimmt, einige Familienformen werden völlig übersehen. Jenna Behrends betrachtet die Sachlage, liefert Statistiken und hat zahlreiche Familien im ganzen Land besucht, um zu erfahren, was sie wirklich brauchen. Sie fordert eine radikale Erneuerung der Familienpolitik, z.B. die unüberschaubaren Einzelleistungen zusammenzustreichen und das Ehegattensplitting abzuschaffen. Das ist machbar und auch finanzierbar, wenn der Staat seine Steuermilliarden sinnvoll investiert. Frauen und Männer sollten sich nicht nur durchwursteln und anpassen, sondern selbstbewusst für eine bessere Politik eintreten. Denn am besten wissen Eltern und Kinder, was heute überhaupt Familie ist.
Jenna Behrends, geboren 1990, absolvierte eine journalistische Ausbildung und studierte Jura. Mit 23 Jahren bekam sie ein Kind. Als getrennt erziehende Mutter war sie nun persönlich mit den Schwächen der Familienpolitik konfrontiert. Sie beschloss, politisch aktiv zu werden, trat der CDU bei und wurde in die Bezirksverordnetenversammlung Berlin Mitte gewählt. Bekannt wurde sie durch einen offenen Brief an ihre Partei, der eine bundesweite Diskussion über Sexismus in der Politik auslöste.
Informations sur le titre
Titre: Rabenvater Staat
Auteur: Behrends, Jenna
Mitwirkende: Deutscher Taschenbuch-Verlag
Éditeur: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
ISBN: 9783423433976
Catégorie: Traités & guides, Politique
Taille du fichier: 1 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours