
Geschichte besser verstehen am Beispiel eines fiktiven Gespräches zum Verhältnis von Kirche und Nationalsozialismus im Sommer 1933
fiktive historische Gespräche
Série: Fiktive historische Gespräche
Année: 2010
Langue: Deutsch
Étendue: 4 P.
Disponible
- Contenu:
- Traditionelle Quellen sind wichtig, um authentisch über eine Zeit zu informieren - aber sie können im Geschichtsunterricht nicht alles sein. Eine gute Ergänzung sind fiktive Gespräche, die Schüler den häufig recht abstrakt dargebotenen Stoff der Lehrbücher aus subjektiver Perspektive nacherleben lassen. In diesem Gespräch geht es um die Frage, wie die Veränderung in der Einstellung der katholischen Kirche gegenüber Hitler und dem Nationalsozialismus von Zeitgenossen eingeschätzt wird. Inhalt: Fiktives Gespräch über die Haltung der katholischen Kirche zu Hitler und zum Nationalsozialismus; Texterschließende Aufgaben; Hinweise zur Lösung der Aufgaben.
Informations sur le titre
Titre: Geschichte besser verstehen am Beispiel eines fiktiven Gespräches zum Verhältnis von Kirche und Nationalsozialismus im Sommer 1933
Série: Fiktive historische Gespräche
Éditeur: School Scout
Catégorie: Okul ve öğrenim, Alanlar, Tarih
Taille du fichier: 85 Ko
Format: PDF
Durée du prêt: 1 jour