der OnleiheVerbundHessen. Schwere Behinderung Inklusion

Seitenbereiche:

Schwere Behinderung & Inklusion

Schwere Behinderung & Inklusion

Facetten einer nicht ausgrenzenden Pädagogik

Sıra: Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung

Yıl: 2017

Dil: Deutsch

Kapsam: 292 S.

Beklenen erişime açılma tarihi:: 22.Tem.2024

İçerik:
Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung galten – bis in die jüngste Vergangenheit – als ›bildungsunfähig‹. Derart klassifiziert wurde ihnen sozial und anthropologisch lediglich eine Randstellung in der Gesellschaft zugewiesen. Dies implizierte einen umfassenden Ausschluss aus allen pädagogischen Handlungsfeldern. Kein anderer Personenkreis ist historisch derart umfassend von Ausgrenzung betroffen wie Menschen, die als schwer- und mehrfachbehindert bezeichnet werden. Mit der Ratifizierung der UN-BRK steht die Allgemeine Pädagogik vor der Herausforderung, die Teilhabe aller Kinder, Jugendlicher und Erwachsener – und damit auch der Personen, die als schwer- und mehrfachbehindert gelten – am Bildungssystem zu sichern, Marginalisierung zu vermeiden und Barrieren abzubauen. Mit Inklusion ist der Anspruch einer grundständigen Analyse von Teilhabe- und Exklusionsprozessen in Bildungsinstitutionen und die Identifizierung damit einhergehender notwendiger Transformationsprozesse in den unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern verbunden. Im Kontext dieser Prozesse scheint der Personenkreis der Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung aktuell wenig wahrgenommen zu werden. Der vorliegende Herausgeberband möchte dieses Desiderat in den Fokus nehmen und Möglichkeiten einer nicht ausgrenzenden Pädagogik in Theorie und Praxis thematisieren. Dazu werden sowohl auf disziplinärer wie auch auf professionell-praktischer Ebene tragfähige Legitimationsfiguren und praktische Konzepte identifiziert, um die umfassende Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit schwerer und mehrfacher Behinderung am allgemeinen Bildungssystem zu sichern und der Gefahr eines erneuten Ausschlusses zu begegnen.
Yazar metin:
Dr. Tobias Bernasconi, Studienrat i. H. am Lehrstuhl ›Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung‹ der Universität zu Köln Dr. Ursula Böing, Vertr. Prof.’in ›Rehabilitation und Pädagogik bei Geistiger Behinderung«, TU Dortmund

Yayın adı: Schwere Behinderung & Inklusion

Sıra : Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung

Redaktör: Bernasconi, Tobias ; Böing, Ursula

Yayınevi: ATHENA-Verlag

ISBN: 9783898967884

Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Pedagoji ve psikoloji, Özel pedagoji

Dosya büyüklüğü: 6 MB

Biçim: PDF

1 Nüsha
0 Mevcut
2 Rezervasyonlar

Ödünç alma süresi: 21 Gün