der OnleiheVerbundHessen. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.241-1.260 von 1.942


Berndt, Christina

Zufriedenheit

wie man sie erreicht und warum sie lohnender ist als das flüchtige Glück

4.0

Christina Berndts Bestseller zum Thema 'Resilienz' hat viele Hörer begeistert und sie stark gemacht  ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

Miller, Martin

Das wahre ´Drama des begabten Kindes`

Die Tragödie Alice Miller

4.6

Mit Büchern wie "Das Drama des begabten Kindes"(1979) oder "Die Revolte des Körpers" wurde Alice Mil ...

Im Bestand seit: 09.11.2016

Verfügbar

Roth, Professor Gerhard; Roth, Gerhard; Ryba, Alica

Coaching, Beratung und Gehirn

neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte

4.0

Das Buch beleuchtet das Thema Coaching aus neurobiologischer sowie psychologischer Perspektive und b ...

Im Bestand seit: 03.11.2016

Verfügbar

Hantel-Quitmann, Wolfgang

Basiswissen Familienpsychologie

Familien verstehen und helfen

5.0

Das Buch behandelt die Psychologie der Familie von der Partnerwahl bis zur Trennung und Scheidung, v ...

Im Bestand seit: 03.11.2016

Verfügbar

Snel, Eline

Achtsamkeit in der Pubertät

Raum geben und nah dran sein

3.8

Teenager können nett, humorvoll, verletzlich, unvorhersehbar und manchmal auch richtig nervig sein. ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Sohst, Kathrin

Zart im Nehmen

Wie Sensibilität zur Stärke wird

3.5

Stark durchs Leben gehen trotz Sensibilität – das wünschen sich viele hochsensible Menschen und erle ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Keltner, Dacher

Das Macht-Paradox

Wie wir Einfluss gewinnen - oder verlieren

2.5

Macht haben, Mensch bleiben Es sind nicht die Ellenbogen, es ist unser Gemeinsinn, der uns Macht ve ...

Im Bestand seit: 25.10.2016

Verfügbar

Vanderbilt, Tom

Geschmack

Warum wir mögen, was wir mögen

3.3

Jeder weiß, was er am liebsten isst, welche Farbe er mag und welches die beste Kultserie ist. Aber w ...

Im Bestand seit: 17.10.2016

Verfügbar

Shaw, Julia

Das trügerische Gedächtnis

Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht

3.9

Wir sind die Summe unserer Erinnerungen. Stimmen diese aber auch? Haben prägende Ereignisse unserer  ...

Im Bestand seit: 17.10.2016

Verfügbar

Hüther, Gerald; Quarch, Christoph

Rettet das Spiel!

Weil Leben mehr als Funktionieren ist

3.9

Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Was Schiller einst dachte, bestätigt heute die Neur ...

Im Bestand seit: 17.10.2016

Verfügbar

Strüber, Nicole

Die erste Bindung

wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen

3.7

Das menschliche Gehirn ist dafür verantwortlich, wie wir fühlen und wie wir uns verhalten. Aber waru ...

Im Bestand seit: 17.10.2016

Verfügbar

Kinderrechte in die Schule

Gleichheit, Schutz, Förderung, Partizipation

In einer kindgerechten Schule können sich Kinder sicher und geborgen fühlen, ohne Mobbing und Gewalt ...

Im Bestand seit: 14.10.2016

Verfügbar

Heintze, Anne

Auf die leise Weise

wie Introvertierte ihre Stärken erkennen und nutzen

4.7

Introvertierte haben keinen allzu leichten Stand in der Gesellschaft. Sie gelten pauschal als schüch ...

Im Bestand seit: 20.09.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.07.2024

Schache, Ruediger

Herzverstand

Mit den 4 Schlüsselfragen zu unserem größten Potenzial

4.0

Im Bestand seit: 14.09.2016

Verfügbar

Ruthe, Reinhold

Hochsensibilität und Depression

so bleiben Sie geschützt ; [Brendow-Praxis]

2.6

Rund 20% der Bevölkerung in Deutschland sind hochsensibel. Zu den vielen Facetten dieser besonderen  ...

Im Bestand seit: 09.09.2016

Verfügbar

Strobl, Stefan; Ahlfeld, Benedikt

Hypnose lernen - Praxishandbuch

tiefe Trance, Selbsthypnose, Blitzhypnose und die sichere Anwendung im Alltag

3.0

Dieses Praxishandbuch ermöglicht es jedem, in kurzer Zeit und ohne Vorkenntnisse sicher zu hypnotisi ...

Im Bestand seit: 09.09.2016

Verfügbar

Ayan, Steve

Lockerlassen

warum weniger Denken mehr bringt

4.3

Mehr Bewusstsein! Mehr Denken! Mehr Achtsamkeit! Dieses Buch räumt auf mit dem Klischee vom besseren ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

4.0

Monogamie ist von der Natur nicht vorgesehen. Mit dieser wissenschaftlich fundierten Erkenntnis stel ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Dahlke, Ruediger; Fasel, Rita

Die Spuren der Seele

was Auge, Hand und Fuß über uns verraten

3.7

Wer möchte nicht sich selbst erkennen und Verborgenes über andere erfahren? Also vom Sichtbaren auf  ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Schwarz, Cornelia

Schluss mit Psychospielchen

4.4

Es reicht! Psychospielchen werden täglich gespielt. Was sich zunächst wie ganz normaler Alltagsärger ...

Im Bestand seit: 24.08.2016

Verfügbar