der OnleiheVerbundHessen. Escuela aprendizaje oferta

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 2.161-2.180 von 6.581


Wirtschaftspolitik und das Ende der Weimarer Republik

Dieses Dokument beschäftigt sich mit den der Ursachen für das Scheitern der Weimarer Republik und de ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Poetischer Realismus

Vorstellung einer literarischen Epoche

3.0

Dieses Dokument stellt eine Epoche der Literaturgeschichte vor, die dem 19. Jahrhundert angehört. Fü ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Das Junge Deutschland

Das Dokument verschafft einen abrissartigen Überblick über alles Wissenswerte rund um die Epoche des ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Argumentation Leserbrief

Musterlösung

An einem Zeltlager teilnehmen oder lieber mit den Eltern in die Ferien fahren? Eine Klassenarbeit zu ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

War Hitlers Weg zur Machtergreifung zwangsläufig?

Wer sich über die Monate vor Hitlers Machtergreifung und die daran beteiligten Personen und ihre eve ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Rede Kennedys von 1963

Die Rede John F. Kennedys vor dem Schöneberger Rathaus ist vielleicht die berühmteste Rede, die je e ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Isabell Allende, Das Geisterhaus

5.0

Isabel Allende gilt heute als eine der großen literarischen Neuentdeckungen der 80er Jahre. Die 1942 ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Weimarer Republik

Mündliches Abitur - Typische Prüfungsfragen

Übersicht über mögliche Prüfungsfragen und -abläufe. 7 typische Themenbereich rund um das Thema Weim ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Hintergründe der Französischen Revolution

Amerikanische Unabhängigkeitserklärung und die Finanz- und Wirtschaftskrise Frankreichs

In diesem Text zu den Hintergründen der Französischen Revolution werden zwei Aspekte besonders hervo ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Ingeborg Bachmann, Malina

Man kann zu Ingeborg Bachmanns erstem Roman keine klar umrissene, eindeutige Haltung einnehmen, denn ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Hermann Hesse, Siddhartha

Dieses Dokument beinhaltet eine kurze Zusammenfassung der Erzählung und Interpretationsansätze. - In ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts

4.0

Inhaltsangabe und Hinweise zur Interpretation, vor allem der romantischen Merkmale. - Hinweise zu Au ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Friedrich Schiller, Die Räuber

2.7

Dieses Dokument umfasst eine kurze Zusammenfassung des Inhalts und Interpretationsansätze. - Kurze I ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Götz von Berlichingen

3.0

- Begleitende Angaben zu Epoche, Autor und Werk - Kurzübersicht über den Gang der Handlung. - Interp ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Oberflächen und Volumen von Körpern

Prismen, Zylinder, Pyramide, Kegel, Kugel

5.0

Klassenarbeit: Kl. 10, 2 Std., 6 Aufgaben mit Unterpunkten und mit Lösungen. ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Goethes Faust

eine schülerfreundliche Zusammenfassung

4.5

Eine allgemeine Interpretation der wichtigsten Thematiken in Faust I und kurze Hinweise zu Faust II  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Stefan Zweig: Schachnovelle

Hausarbeit

Schülerversion, umfangreiche Hausarbeit Kurze Angaben zum Autor, Inhaltsangabe, Aufbau und Gestaltun ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Otto von Bismarck

5.0

Bismarck ist eine der umstrittenen Größen der Geschichte: Noch bis nach 1945 war er in Deutschland h ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Psychoterror der Reichen - Gewalt an Schulen

Erörterung im Anschluss an eine Textvorlage

Psychoterror der Reichen - Gewalt an Schulen Nur Text und Aufgabenstellung, keine Lösung ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Analyse expositorischer Texte

Analysieren Sie den Text 'Ortografie - Reform und Geschichte' und nehmen Sie kurz zu seiner Hauptaus ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar