der OnleiheVerbundHessen. Kulturwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 82


El Ouassil, Samira; Karig, Friedemann; Ouassil, Samira El

Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen

Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Mensc ...

Im Bestand seit: 20.08.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.12.2023

Duhigg, Charles

Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun

Seit kurzem versuchen Hirnforscher, Verhaltenspsychologen und Soziologen gemeinsam neue Antworten au ...

Im Bestand seit: 04.08.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.11.2023

Boße, André

Boße: Die drei ???. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

 "Jede Folge von Die drei ??? wirkt, als wäre sie die erste. Die Aufregung ist immer gleich groß, di ...

Im Bestand seit: 26.07.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.09.2023

Balzer, Jens

Das entfesselte Jahrzehnt

Sound und Geist der 70er

Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama  ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.10.2023

Werner, Meike G.

Gruppenbild mit Max Weber

Gespräche über die Zukunft Deutschlands nach dem Krieg

Ein vergessenes Kapitel deutscher Intellektuellengeschichte. Das Foto, das Ernst Toller als aufmerks ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Verfügbar

Lovell, Julia

Maoismus

Eine Weltgeschichte | Ein preisgekröntes und bahnbrechendes Werk über den globalen Einfluss Maos und Chinas von einer vielfach ausgezeichneten Autorin

PLATZ 1 DER SACHBUCH-BESTENLISTE WIE DIE WELT DEM MAO-FIEBER ERLAG Unter der Herrschaft Xi Jinpings  ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.10.2023

Siegelberg, Mira L.

Staatenlosigkeit

Eine moderne Geschichte

Zweifellos gehört Hannah Arendt zu den bekanntesten Deutschen, die während der NS-Herrschaft ausgebü ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.09.2023

Glanz, Berit

Filter

Digitale Bildkulturen

Viel mehr als Katzenohren: Digitale Filter sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken und haben u ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Verfügbar

Lickhardt, Maren

Binge Watching

Digitale Bildkulturen

Schlaflos auf Netflix: Binge Watching ist unkontrollierter Exzess, oder? Maren Lickhardt zeigt eine  ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Verfügbar

Bette, Karl-Heinrich

Sporthelden

Spitzensport in postheroischen Zeiten

Gegenwartsdiagnosen zufolge sind wir Zeugen des Übergangs zu einer postheroischen Gesellschaft: Hat  ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Czollek, Max

Versöhnungstheater

Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor M ...

Im Bestand seit: 07.03.2023

Verfügbar

Robrahn, Mikkel; Papaplatte; Reeze

Edeltalk

Das Buch zum Podcast

Normalerweise sprechen Kevin aka Papaplatte und Dominik aka Reeze in ihrem Podcast sehr locker über  ...

Im Bestand seit: 07.02.2023

Verfügbar

Breithaupt, Fritz

Das narrative Gehirn

Was unsere Neuronen erzählen

Wer in Geschichten verstrickt ist, lebt intensiver - ich erzähle, also bin ich. Doch nicht nur das e ...

Im Bestand seit: 22.12.2022

Verfügbar

Hentschel, Joachim

Dann sind wir Helden

Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde

Während der Kalte Krieg in den 1980ern immer kälter wurde, taute die Stimmung im deutsch-deutschen K ...

Im Bestand seit: 10.12.2022

Verfügbar

Krankenhagen, Stefan

All these things

Eine andere Geschichte der Popkultur

Popkultur dreht sich immer schon um die ganz besonderen und die ganz normalen Dinge: von Winnetous S ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Wagener, Christian; Hachmeister, Lutz; Wäscher, Till

Wer beherrscht die Medien?

Die 50 größten Medien- und Wissenskonzerne der Welt

Der Umsatz der 50 größten Medienkonzerne der Welt hat sich in den vergangenen fünf Jahren erneut ver ...

Im Bestand seit: 22.11.2022

Verfügbar

Nagel, Alexander-Kenneth

Corona und andere Weltuntergänge

Apokalyptische Krisenhermeneutik in der modernen Gesellschaft

Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Klimanotstand und nun Corona. Das 21. Jahrhundert ist von Beginn an r ...

Im Bestand seit: 04.11.2022

Verfügbar

Reichert, Klaus

"Esst mehr Worscht" - Die Welt von hinter der Fleischtheke

Als in der Wurst noch Wurst war ... Erinnerungen an eine Kindheit in der Metzgerei Klaus Reichert wä ...

Im Bestand seit: 21.10.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.10.2023

Hansson, Bill

Die Nase vorn

Eine Reise in die Welt des Geruchssinns

5.0

Der Direktor des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie Bill Hansson erzählt Geschichten aus de ...

Im Bestand seit: 21.10.2022

Verfügbar

Genovesi, Fabio

Die Botschaft der Riesenkalmare

Der Riesenkalamar ist eines der letzten Geheimnisse der Meere, über Jahrhunderte wurde seine Existen ...

Im Bestand seit: 14.10.2022

Verfügbar