der OnleiheVerbundHessen. Aufsatzformen Referate Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 431


Pisa-Studie

Einstieg in ein Projekt mit Schülern

Alle reden von 'Pisa' - wir auch. Nur: wir präsentieren keinen Bericht, auch keinen Kommentar dazu,  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Sich den Mund fusselig reden

Schüler als Debattenredner

1.0

Dieses Dokument zeigt - ausgehend von einem aktuellen Zeitungsartikel -, dass es Spaß machen kann, e ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heinrich von Kleist, Michael Kohlhaas

2.0

Die vorliegende hervorragende Biografie gibt alles Wissenswerte über von Kleist, sowie sein Werk und ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Maria Montessori

Leben und Werk

2.0

Die Leitmaxime der Montessori- Pädagogik lautet: 'Hilf mir es selbst zu tun'. Die heute anerkannte a ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Die Pisa-Studie

Informationen und Denkanstöße für Schüler (Referat)

Super Ausgangsbasis für ein Referat: Die so genannte Pisa-Studie hat Deutschlands Politiker stark er ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Whorf - Das linguistische Relativitätsprinzip

eine kritische Analyse eines Lesebuchaus-zugs (mögliche Klausur)

In immer mehr Lesebüchern taucht ein Auszug aus einem Buch des amerikanischen Sprachwissenschaftlers ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Fjodor M. Dostojewskij

Leben und Werk

4.0

Dostojewskij gilt bis heute als einer der größten Dichter der Welt. Hier werden sein Leben und sein  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Goethes Faust

Überblick über die Rezeptionsgeschichte

Goethes Faust ist ein Musterbsp für Rezeptionsgeschichte, d.h. die historisch bedingte Entwicklung d ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Willkommen und Abschied

Vergleich des genannten Gedichts mit Eichendorffs "Mondnacht"

3.0

Unterrichts- und Klausurvorschlag für die Oberstufe Passend zum Material 1662 wird Ihnen als Lehrkra ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

ETA Hoffmann, Der Sandmann

die wichtigsten Dinge die man vor einer Interpretation wissen sollte

Die wichtigsten Dinge, die man vor einer sinnvollen Interpretation des Textes wissen sollte! - Biogr ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Terror gegen die USA als Variante des Nihilismus

Die Frage nach den Ursachen und Motiven der Terroranschläge gegen die USA ist deshalb so wichtig, we ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Wolfgang Borchert, Nachts schlafen die Ratten doch

Klassenarbeit mit Lösung

Dieses Dokument stellt eine Klassenarbeitsaufgabe zu einer der bekanntesten Kurzgeschichten Borchert ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Grundwissen Klasse 7/8

Teil 2

In diesem zweiten Teil 'Grundwissen für die Klasse 7/8' geht es ganz allgemein um Sprache, um Texte  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Bernhard Schlink, Der Vorleser

Charakterisierung von Hanna Schmitz

Bernhard Schlink ist mit seinem Roman 'Der Vorleser' ein außergewöhnliches Buch gelungen, vor allem  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Diskussionsübungen zur Vorbereitung der schriftlichen Erörterung

Unterrichtssequenz

Die schriftliche Erörterung nimmt im Unterricht der Mittelstufe und der Sek. II einen großen Stellen ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Hesse, Im Nebel und Höhe des Sommers

zwei Gedichte im Vergleich

Dieses Dokument stellt zwei Gedichte Hesses vor, die sich im Ton und in der Zielrichtung sehr unters ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Wilhelm Tell

Analyse und Interpretationsansätze

5.0

Dass sich der Wilhelm Tell als Schauspiel von der üblichen, klassischen Dramenstruktur abhebt, dürft ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Wilhelm Tell

Figurenkonstellation und dramatischer Aufbau

Dieses Schauspiel gehört zu den wohl bekanntesten Stücken Schillers. Er selbst sagte über den Stoff: ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Gabriele Wohmann, Schönes goldenes Haar

Hier wird eine Interpretation der Kurzgeschichte geliefert, die ihren Schwerpunkt auf die Erläuterun ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Urs Widmer, "Im Kongo", "Top Dogs"

Vorstellung

Nach einleitenden Bemerkungen zum schweizerischen Schriftsteller Urs Widmer, seinen Werken und seine ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar