der OnleiheVerbundHessen. Wirtschaftsgeschichte Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 98


Wagenknecht, Sahra

Reichtum ohne Gier

wie wir uns vor dem Kapitalismus retten

4.5

Aktualisierte Sonderausgabe 2018 "Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden", sagt Sahra Wagenkn ...

Im Bestand seit: 03.07.2021

Verfügbar

2.0

Der Begriff Hanse bezeichnete seit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert eine Organisation niederdeu ...

Im Bestand seit: 14.05.2020

Verfügbar

Hartmann, Evi

Wie viele Sklaven halten Sie?

über Globalisierung und Moral

3.7

Moral lässt sich nicht outsourcen! Wenn Sie Kleidung tragen, Nahrung zu sich nehmen, ein Auto fahren ...

Im Bestand seit: 11.05.2020

Verfügbar

Scheuer, Stephan

Der Masterplan

Chinas Weg zur Hightech-Weltherrschaft

Stephan Scheuer beschreibt die digitale Strategie der chinesischen Führung und gibt den Erfindern hi ...

Im Bestand seit: 03.07.2019

Verfügbar

Mayer, Thomas

Die Ordnung der Freiheit und ihre Feinde

vom Aufstand der Verlassenen gegen die Herrschaft der Eliten

1.0

Der Zusammenbruch der Sowjetunion wirkte einst wie ein großartiger Sieg der liberalen Ordnung über d ...

Im Bestand seit: 13.10.2018

Verfügbar

Vogt, Alrun

Wirtschaft anders denken

vom Freigeld bis zum Grundeinkommen

5.0

Warum muss unsere Wirtschaft jedes Jahr weiter wachsen? Warum können unsere Schulden niemals abbezah ...

Im Bestand seit: 21.01.2018

Verfügbar

Wagenknecht, Sahra

Reichtum ohne Gier

wie wir uns vor dem Kapitalismus retten

4.6

Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden, sagt Sahra Wagenknecht. Wir leben in einem Wirtschaft ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.12.2023

Werner, Götz W.; Weik, Matthias; Friedrich, Marc

Sonst knallt's!

warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen

4.2

Unsere Wirtschaftsordnung, aber auch unsere politische Landschaft sind völlig aus dem Lot geraten. I ...

Im Bestand seit: 31.07.2017

Verfügbar

Schneck, Ottmar; Buchbinder, Felix

Eine Welt ohne Geld

Alternativen zum bisherigen Geldsystem

Das Vertrauen in unsere Währungen sinkt: Die Zentralbanken fluten die Finanzmärkte mit billigem Geld ...

Im Bestand seit: 26.07.2017

Verfügbar

Deaton, Angus

Der große Ausbruch

von Armut und Wohlstand der Nationen

5.0

Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Mensc ...

Im Bestand seit: 26.04.2017

Verfügbar

Hans-Jürgen, Jakobs,; Jakobs, Hans-Jürgen

Wem gehört die Welt?

die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus

4.1

Der erste umfassende Report über die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus Sie heißen Larry Fin ...

Im Bestand seit: 28.11.2016

Verfügbar

Piketty, Thomas

Ökonomie der Ungleichheit

eine Einführung

1.0

Dank Thomas Piketty und seinem Weltbestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist das Thema Ungleic ...

Im Bestand seit: 28.11.2016

Verfügbar

Rogoff, Kenneth S.

Der Fluch des Geldes

warum unser Bargeld verschwinden wird

2.7

WARUM UNSER BARGELD VERSCHWINDEN WIRD Mehr als sieben Jahre nach seinem weltweiten Bestseller "Diese ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Prinz, Aloys; Beck, Hanno

Europäische Währungsunion für Dummies

5.0

Euro-Krise, EZB, Währungsunion, Rettungsschirm. Begriffe wie diese begegnen Ihnen täglich in den Med ...

Im Bestand seit: 20.09.2016

Verfügbar

Varoufakis, Yanis; Baruphakēs, Giannēs

Das Euro-Paradox

wie eine andere Geldpolitik Europa wieder zusammen führen kann

2.8

Im Herzen der Krise, die Europa derzeit zu zerreißen droht, steht ein Paradox. Nicht die Kluft zwisc ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Stelter, Daniel

Eiszeit in der Weltwirtschaft

die sinnvollsten Strategien zur Rettung unserer Vermögen

4.5

Privatanlegern erschien die Finanzkrise von 2008 noch als kurzer Schneesturm, der bald vorüber sein  ...

Im Bestand seit: 19.05.2016

Verfügbar

Mason, Paul

Postkapitalismus

Grundrisse einer kommenden Ökonomie

4.3

Drei Dinge wissen wir: Der Kapitalismus hat den Feudalismus abgelöst; seither durchlief er zyklische ...

Im Bestand seit: 11.05.2016

Verfügbar

Mekiffer, Stefan

Warum eigentlich genug Geld für alle da ist

4.8

Reichen 20 Stunden Arbeit pro Woche aus? Ist es wirtschaftlicher, zu teilen als zu sparen? Ja, sagt  ...

Im Bestand seit: 28.04.2016

Verfügbar

Stelter, Daniel

Eiszeit in der Weltwirtschaft

die sinnvollsten Strategien zur Rettung unserer Vermögen

4.5

Die Krise von 2009 schien für Privatanleger noch ein Schneesturm, doch ging dieser nicht vorüber, so ...

Im Bestand seit: 20.04.2016

Verfügbar

Wagenknecht, Sahra

Reichtum ohne Gier

wie wir uns vor dem Kapitalismus retten

4.6

"Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden", sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist l ...

Im Bestand seit: 29.03.2016

Verfügbar