e-Ausleihe. Interpretations Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 1,161-1,180 of 1,261


Ulla Hahn, Drei Gedichte mit Interpretationsansätzen

3 Gedichte von Ulla Hahn mit Interpretationsansätzen Es werden die folgenden Gedichte behandelt: - B ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Ulla Hahn, Allein Gedicht und Interpretation

Gedicht und Interpretation

Gedicht und Interpretation für die Klassen 9-13 Dieses Dokument präsentiert eine sprachlich, inhaltl ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Günter Grass, Kinderlied

Beispiel für politische Lyrik des Literaturnobelpreisträgers von 1999

Günter Grass ist nicht nur ein großer Romancier, sondern er hat seine aufklärerisch-kritische Sicht  ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Goethe, Faust, Teil I

Inhaltsangabe und Interpretationsansätze

Inhalt und Kurzinterpretation. Wer nicht den ganzen Faust lesen möchte, kann sich dieser guten, trot ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Peter Bichsel, Die Tochter

4.0

Die Kurzgeschichte 'Die Tochter' von Bichsel ist ein sehr gutes Beispiel für diese Textgattung und z ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Gottfried Benn, Hör zu

In diesem Material wird das Gedicht von Gottfried Benn vorgestellt und anschließend werden Interpret ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Gottfried Benn, Astern

Text und Interpretationshinweise

Benns Gedicht 'Astern' ist seiner bekanntesten Werke. Es wird hier vorgestellt und interpretiert - d ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Eugen Roth, Das Sprungbrett

Gedichtinterpretation mit kreativen Zusätzen

Annäherung und Interpretation eines Gedichtes mit kreativen Zusätzen. Eine Möglichkeit, Schüler an G ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Überblick über Goethe, Faust II unter besonderer Berücksichtigung des V. Aktes

4.0

Für gewöhnlich wird von Goethes wichtigstem und berühmtestem Drama nur der erste Teil behandelt, wei ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Das Schulsystem um die Jahrhundertwende

zum besseren Verständnis von Hermann Hesses "Unterm Rad"

2.0

Materialien unterschiedlichster Art, die einem einen Eindruck vom realen Schulsystem der damaligen Z ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Hermann Hesse, Unterm Rad

Auszüge aus einer Examensarbeit

Auszug aus einer Examensarbeit zu Hesses 'Unterm Rad' mit ausführlicher Inhaltserläuterung und viele ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Hesse, Unterm Rad

Spezielle Interpretationsansätze

4.0

Wichtige Interpretationsaspekte zu Hesses: ' Unterm Rad'. Hesses Roman 'Unterm Rad' stammt zwar aus  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Horváths 'Jugend ohne Gott' - ein antifaschistischer Roman?

5.0

Die Arbeit setzt sich mit den antifaschistischen Aspekte des Romans auseinander, verdeutlicht anhand ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Ödön von Horváth, Jugend ohne Gott

5.0

Um den zunächst fremdartig anmutenden Roman besser zu verstehen, bietet sich die Betrachtung einmal  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Goethes Ballade "Erlkönig"

Klassenarbeit mit Musterlösung

2.7

Eine sehr gute Interpretation, die auf alle wesentlichen Aspekte wie Form, Stil und Inhalt eingeht;  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Georg Trakl, Ein Winterabend

Interpretation

Textvorlage des Gedichtes, Angaben zum Autor, Interpretation (Schülerlösung). - Angaben zum Autor -  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Friedrich Dürrenmatt, Besuch der alten Dame

Inhaltsübersicht

5.0

Inhaltsübersicht zu 'Besuch der alten Dame'. Eine kurze, tabellarische Auflistung von Ort, Personen  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Horváth, Jugend ohne Gott

5.0

Dieses Dokument stellt einen Roman vor, der 1937 erschien und noch heute gerne im Deutschunterricht  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Goethes "Iphigenie auf Tauris"

im Zusammenhang seines Lebens

3.0

Goethes 'Iphigenie' wirft einige Fragen auf, die nicht leicht zu beantworten sind. Interessant ist i ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available

Die antike Vorlage zu Goethes "Iphigenie" und dessen Umarbeitung des Stoffes

3.0

Goethe griff mit seiner Iphigenie auf einen antiken Stoff zurück, der seinen Zeitgenossen gut bekann ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Available