der OnleiheVerbundHessen. Okul ve öğrenim seçenekleri

Seitenbereiche:


Editar filtro


título 3.841-3.860 de 6.581


Heinrich von Kleist: Penthesilea

Kleists Trauerspiel von 1808 folgt keiner eindeutigen Programmatik. Vielmehr werden Eigentümlichkeit ...

en la colección desde: 20.12.2010

disponible

Else Lasker-Schüler: Gebet

Else Lasker-Schüler entwirft mit lyrischen Mittel ein 'Gebet', in dem das lyrische Ich in tiefstem G ...

en la colección desde: 20.12.2010

disponible

Franz Kafka: Fürsprecher

Der Text verdeutlicht die ausweglose Lage des einzelnen Menschen, der der Über-Macht der Autorität ( ...

en la colección desde: 20.12.2010

disponible

Irmgard Keun: Die fremde Stadt

In 'Die fremde Stadt' bittet ein rastlos suchender Sprecher darum, in der Fremde aufgenommen zu werd ...

en la colección desde: 20.12.2010

disponible

Heinrich Heine: Wahrhaftig

'Wahrhaftig' beschreibt die Illusion einer perfekten und wunderschönen Natur, die der Sprecher selbs ...

en la colección desde: 20.12.2010

disponible

Gottfried Keller: Winternacht

Gottfried Keller vermischt in seinem stimmungsvollen Gedicht 'Winternacht' realistische Naturbeschre ...

en la colección desde: 20.12.2010

disponible

Paul Fleming: Wie er wolle geküsset seyn

Das barocke Liebesgedicht thematisiert verschiedene Arten, zu küssen, um dann doch zu dem Schluss zu ...

en la colección desde: 20.12.2010

disponible

Joseph von Eichendorff: Reiselied

Das romantische Gedicht verdeutlicht die Sicherheit, die tiefes Gottvertrauen dem Lebensweg geben ka ...

en la colección desde: 20.12.2010

disponible

Heinrich Böll: An der Brücke

In dieser Geschichte geht es um einen behinderten Mann, der bisher keine Erfüllung in seinem Leben g ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

fortlaufende Erläuterung des Textes

1.0

Dieses Material gliedert den Ablauf der Erzählung von Robert Musil und erläutert dabei die jeweilige ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Johann Peter Hebel: Unverhofftes Wiedersehen

Zwei Menschen, die einander lieben und sich ewige Treue schwören, ja sogar heiraten wollen. Um diese ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Eduard Mörike: An die Geliebte

Dieses Material präsentiert und interpretiert ein Gedicht, das die Liebe (und die Geliebte) zum zent ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Hilde Domin: Herbstzeitlosen

Das Gedicht verarbeitet das Gefühl der Heimatlosigkeit und der ewigen Suche nach einer Art Zuhause. ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Hermann Hesse: Stufen

3.0

Hermann Hesse zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Dieses Material interpre ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Marie Luise Kaschnitz: "Ostia Antica"

Marie Luise Kaschnitz gilt als bedeutende deutschsprachige Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Da ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Peter Huchel: Dezember 1942

Das Gedicht vereint die Schrecken von Stalingrad mit einer verkehrten Version der Weihnachtsgeschich ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Filippo Tommaso Marinetti: An das Rennautomobil

'An das Rennautomobil' zeigt die Maschinenfaszination zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Auto wird  ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Reiner Kunze: Rudern zwei

In 'Rudern zwei' verbirgt sich hinter einer scheinbar belanglosen Darstellung eines Ruderausfluges e ...

Au catalogue depuis le: 20.12.2010

disponible

Wolfgang Borchert: Die Kegelbahn

Zwei Soldaten im Krieg. Sie hocken im Schützengraben und kämpfen nicht nur mit dem Feind, sondern vo ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

disponible

Vergleich der Gedichte "Vereinsamt" von Nietzsche und "Auf Erden" von Hahn anhand dreier Fragen

Es werden 2 Gedichte verglichen, die etwa 100 Jahre nacheinander entstanden und die sich thematisch  ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

disponible