Dieses Material interpretiert die Parabel 'Der Aufbruch' von Franz Kafka. Es geht um ein seltsam mis ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert die Parabel 'Der vollkommene Schwimmer' von Martin Buber. Ein eher rel ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Eduard Mörike lässt in seinem Gedicht 'Frage und Antwort' das lyrische Ich Fragen an ein imaginäres ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Wer einen Text der Nachkriegszeit sucht, der eine hoffnungsvolle Reaktion auf das Elend der Nachkrie ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material präsentiert und interpretiert ein Gedicht, das typisch expressionistische Merkmale z ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
'Die Jugend hat das Wort' und greift den Opportunismus der Älteren an, die sich nicht mit den nation ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
'Eine Fratze' beschreibt den Niedergang der Menschen, die an einer Krankheit leiden. Die Krankheit h ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Das enthaltene Gedicht beschreibt in einer einfachen Sprache die Rückbesinnung auf ursprüngliche Wer ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Dieses Sonett ist insofern etwas Besonderes, weil es durchaus vom Motiv-Inventar der Romantik ausgeh ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Drei Minuten Gehör' von Kurt Tucholsky (alias Theobald Ti ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Reizvoll ist an diesem Gedicht das Geheimnisvolle, das Verborgene. Denn es wird nicht klar, in welch ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Erich Fried dient in seiner Erzählung 'Der Präventivschlag' die biblische Geschichte vom Mord Kains ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Rainer Maria Rilke gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker der Moderne. Dieses Ma ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Im 'Gespräch mit einem Überlebenden' gesteht ein Überlebender des Zweiten Weltkrieges nach und nach ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert ein Gedicht, an dem sich Eigenschaften der Pop-Literatur erkennen lass ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Marie Luise Kaschnitz gilt als bedeutende deutschsprachige Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Di ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Mascha Kalékos 'Emigranten-Monolog' verbindet Gefühlsbeschreibungen einer selbst erlebten Vertreibun ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Robert Gernhardt bedient sich in seinem Gedicht 'Rechenarten' gängiger Formulierungen aus der Alltag ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Trakl gehört zu den Vertretern des Expressionismus, deren vergängliche und antibürgerliche Motive au ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Das Gedicht spricht von der Pest und meint den Tod, der uns alle trifft. Ein Memento Mori der Nachkr ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible