Anfang der siebziger Jahre wirkt der einzige Italiener an der Schule wie ein außerirdisches Wesen. I ...
Im Bestand seit: 11.05.2023
Verfügbar
In der neuen Folge seiner Ortsumgehung nimmt uns Andreas Maier mit auf Reisen. Er zeichnet das Bild ...
Im Bestand seit: 13.03.2021
Verfügbar
Andreas Maier schildert in hochkomischer und abgründiger Weise die komplette Selbstzerstörung eines ...
Im Bestand seit: 03.07.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Unsere Gegenwart: Erneut der Gesang eines großen »Wir«? Andreas Maier bleibt es mulmig dabei. Sein a ...
Im Bestand seit: 24.10.2018
Verfügbar
Frankfurt, die Universität, 1988, 1989. Damals noch ein ganz anderes Studium, Magister, eigentlich v ...
Im Bestand seit: 15.03.2018
Verfügbar
Eine farbige, sehr persönliche Mischung aus Erinnerung, Recherche und Reflexion wird zu einer Annähe ...
Im Bestand seit: 08.08.2017
Verfügbar
Das Kind steht in der Bibliothek seiner Mutter und versucht zu begreifen, was es vor sich hat: Büche ...
Im Bestand seit: 24.08.2016
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Der Beginn der Liebe ist der Beginn der Macht. Die einen kommen in Frage, die anderen nicht. Selbst ...
Im Bestand seit: 15.05.2015
Verfügbar
With brilliant irony, Andreas Maier describes his uncle J's fraught detachment from the real world a ...
Im Bestand seit: 09.01.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025
Am Anfang sind es bloß Doktorspiele, aber sie sind schon von einer Dringlichkeit, die eines Erwachse ...
Im Bestand seit: 17.10.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Regisseur Max Hornung beerdigt. Nach seinem Umzug aus Frankfurt am Main lebte er in Potsdam. Von dor ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar