der OnleiheVerbundHessen. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 45


Alber, Nicole

Scheitern als Performance

Vom Versagen und seiner politischen Relevanz in der Videokunst

Das Scheitern ist ein besonders sensibler Punkt im gesellschaftlichen Zusammenspiel. An der Schnitts ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

TRANSFORMATION

Strategien und Ideen zur Digitalisierung im Kulturbereich

Die Digitalisierung des Kulturbetriebs gewinnt endlich an Fahrt!Das liegt nicht zuletzt an den Coron ...

Au catalogue depuis le: 20.10.2021

Verfügbar

El-Wereny, Mahmud

Radikalisierung im Cyberspace

Die virtuelle Welt des Salafismus im deutschsprachigen Raum - ein Weg zur islamistischen Radikalisierung?

Viele radikale Gruppierungen nutzen den Cyberspace intensiv, um ihre Ideologien zu verbreiten. Für d ...

Au catalogue depuis le: 09.09.2021

Verfügbar

Jonker, Gerdien

100 Tage Lockdown

Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands

18. März 2020 – der Tag, an dem Angela Merkel eine »Vollbremsung« der Gesellschaft forderte, um die  ...

Au catalogue depuis le: 15.07.2021

Verfügbar

Wallraf, David

Grenzen des Hörens

Noise und die Akustik des Politischen

Was ist der Klang der Macht? Wie verschafft sich Widerstand Gehör? In Grenzen des Hörens widmet sich ...

Au catalogue depuis le: 28.05.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 21 avr. 2025

Schönrock, Andreas

Fremdbestimmte Freude

Der Einfluss werbetreibender Marken auf die populäre Musikkultur im frühen 21. Jahrhundert

Der Einfluss werbetreibender Marken auf die Musikkulturen der Gegenwart ist ungeachtet ihrer dortige ...

Au catalogue depuis le: 28.05.2021

Verfügbar

Reading »Black Mirror«

Insights into Technology and the Post-Media Condition

Very few contemporary television programs provoke spirited responses quite like the dystopian series ...

Au catalogue depuis le: 28.05.2021

Verfügbar

Kandioler, Nicole

Widerständige Nostalgie

Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013

Die westeuropäische Filmgeschichtsschreibung des Kalten Krieges lässt sich neu lesen, wenn man gängi ...

Au catalogue depuis le: 28.05.2021

Verfügbar

One Nation Under a Groove - »Nation« als Kategorie populärer Musik

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wie Literatur, Filme etc. wird auch Popmusik wohl überall auf der  ...

Au catalogue depuis le: 28.05.2021

Verfügbar

Lovink, Geert

Digitaler Nihilismus

Thesen zur dunklen Seite der Plattformen

O-Ton: »Abschalten ist keine Lösung« – Geert Lovink im Interview bei Spiegel online am 09.10.2019.  ...

Au catalogue depuis le: 18.12.2020

Verfügbar

Anthologie Kulturpolitik

Einführende Beiträge zu Geschichte, Funktionen und Diskursen der Kulturpolitikforschung

5.0

Welche Funktion erfüllt Kulturpolitik in historischer sowie in gegenwärtiger, internationaler Perspe ...

Au catalogue depuis le: 12.12.2020

Verfügbar

Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.

Konstellationen von Körper, Medien und Selbst in der Gegenwart

Das digitale Vermessen körperlicher Aktivitäten, die bildliche Selbstinszenierung mit dem Smartphone ...

Au catalogue depuis le: 12.12.2020

Verfügbar

Der Auftritt

Performanz in der Wissenschaft

Performanz gehört zu den wichtigsten Instrumenten, um wissenschaftliche Reputation zu erlangen. Sie  ...

Au catalogue depuis le: 12.12.2020

Verfügbar

Europa und Erinnerung

Erinnerungsorte und Medien im 19. und 20. Jahrhundert

Wie wird kollektive Erinnerung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts geschaffen? Die Beiträger_inne ...

Mevcuda giriş tarihi 12.12.2020

Verfügbar

König, Helmut

Lüge und Täuschung in den Zeiten von Putin, Trump & Co.

Putin und Trump gelten gegenwärtig als die mächtigsten Männer der Welt. Beide greifen in ihrer polit ...

Mevcuda giriş tarihi 29.10.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.Haz.2025

Reimann-Pöhlsen, Inga

In Würde lernen

Wege des Kompetenzerwerbs - selbstbestimmt, einprägsam und angstfrei

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Schüler*innen sind individuelle Persönlichkeiten. Für einen erfolg ...

Mevcuda giriş tarihi 24.09.2020

Verfügbar

Kohl, Stefanie

Wissenschaftsmuseen

Das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité und die Londoner Wellcome Collection als Orte des Wissens

Das Museum ist ein Ort des Wissens. Doch dieses Wissen entsteht erst durch die dort ausgestellten Ex ...

Mevcuda giriş tarihi 16.07.2020

Verfügbar

Greve, Anna

Koloniales Erbe in Museen

Kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit

Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerka ...

Mevcuda giriş tarihi 16.07.2020

Verfügbar

Potsch, Sandra

Literatur sehen

Vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Literaturmuseen stehen stets vor der Herausforderung, die immateri ...

Mevcuda giriş tarihi 16.07.2020

Verfügbar

Andreas, Marcus

Vom neuen guten Leben

Ethnographie eines Ökodorfes

Vom Gorleben-Widerstand der »Freien Republik Wendland« bis zum ersten Parteiprogramm der Grünen: Die ...

Mevcuda giriş tarihi 03.07.2020

Verfügbar