Besuchen Sie das Spiegelkabinett des Selbstwerts, führen Sie die Goldmünzenübung durch, gehen Sie in ...
en la colección desde: 21.01.2022
disponible
Diegelmann, Christa; Isermann, Margarete; Zimmermann, Tanja
Krebs gehört zu den häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen, jedes Jahr erkranken ca. 500.000 Mensch ...
en la colección desde: 21.01.2022
Disponible previsiblemente a partir de: 11-abr-2025
Müller, Astrid; Laskowski, Nora M.; Tahmassebi, Nadja
»Shoppen« ist für viele ein Genuss. Aber ca. 5 % der Bevölkerung sind gefährdet, eine Kaufsucht zu e ...
en la colección desde: 21.01.2022
Disponible previsiblemente a partir de: 08-abr-2025
Borg-Laufs, Michael; Breithaupt-Peters, Monique; Jankowski, Eva
»Bindung« ist ein zentrales Konzept im Rahmen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der psy ...
en la colección desde: 17.01.2022
Disponible previsiblemente a partir de: 04-abr-2025
Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Therapeuten zögern jedoch oft, P ...
en la colección desde: 14.01.2022
disponible
Gräßer, Melanie; Hovermann, Eike; Martinschledde, Dana
Eigene Texte zu schreiben ist eine wertvolle Methode, die in allen Phasen einer Psychotherapie einge ...
en la colección desde: 30.04.2021
Disponible previsiblemente a partir de: 15-abr-2025
Malzer-Gertz, Margarete; Gloger, Cornelia; Martin, Claritta
»Sich selbst wie einem guten Freund begegnen und behandeln« – das beschreibt das Konzept des Selbstm ...
en la colección desde: 30.04.2021
Disponible previsiblemente a partir de: 09-abr-2025
Essstörungen (wie Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Störung) sind weit mehr als nur Probleme mit de ...
en la colección desde: 09.10.2019
Disponible previsiblemente a partir de: 04-may-2025
Gräßer, Melanie; Iskenius, Ernst-Ludwig; Hovermann jun., Eike
Zurzeit kommen viele Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen nach Europa, die aufgrund der Er ...
en la colección desde: 23.10.2018
Disponible previsiblemente a partir de: 18-abr-2025
Wewetzer, Gunilla; Wewetzer, Christoph
Zwänge sind auch im Kindes- und Jugendalter nicht selten. Sie zeichnen sich durch eine hohe Hartnäck ...
en la colección desde: 22.10.2018
Disponible previsiblemente a partir de: 13-abr-2025
Erretkamps, Anna; Kufner, Katharina; Schmid, Susanne
Bei Menschen mit geistiger Behinderung besteht im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung drei- bis vierm ...
en la colección desde: 22.10.2018
Disponible previsiblemente a partir de: 18-abr-2025