der OnleiheVerbundHessen. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 326


Stern, André; Gerald, Hüther,; Hüther, Gerald

Was schenken wir unseren Kindern?

Eine Entscheidungshilfe

5.0

Kinder brauchen uns, nicht unsere Geschenke Leuchtende Kinderaugen, tiefes Glück und Verbundenheit - ...

Im Bestand seit: 29.07.2020

Verfügbar

Boris, Palmer,; Palmer, Boris

Erst die Fakten, dann die Moral

Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss

3.4

Deutschlands bekanntester Oberbürgermeister über Wunschdenken und Wirklichkeit in der Politik In Brü ...

Im Bestand seit: 29.07.2020

Verfügbar

Himmelmann, Gerhard

Demokratie-Lernen in der Schule

Die Demokratie steht in unserem Lande vor zahlreichen Herausforderungen. Die Chancen der Demokratisi ...

Im Bestand seit: 10.07.2020

Verfügbar

Neubauer, Dirk

Das Problem sind wir

Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie

Demokratie kann nur gelingen, wenn alle daran mitarbeiten – Bürgermeister Dirk Neubauer zeigt, wie e ...

Im Bestand seit: 17.06.2020

Verfügbar

Dahn, Daniela

Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute

Die Einheit - eine Abrechnung

3.5

In sieben Büchern hat Daniela Dahn sich mit der Einheit und den Folgen befasst, ein achtes war nicht ...

Im Bestand seit: 17.06.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

Richter, Frank

Gehört Sachsen noch zu Deutschland?

Meine Erfahrungen in einer fragilen Demokratie

Spätestens seit den Pegida-Aufmärschen und den Exzessen von Heidenau, Freital und Chemnitz hat sich  ...

Im Bestand seit: 17.06.2020

Verfügbar

Barthelmess, Andreas

Die große Zerstörung:

Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht

Google statt Gelbe Seiten, Uber-App statt Taxi-Stand, Tinder statt Disko. Alles ist neu und digital. ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Weck, Roger de

Die Kraft der Demokratie

Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre

Seit Corona und dem Trump-Fiasko wirken die zerstrittenen Reaktionäre wie lauter Verlierer und Versa ...

Im Bestand seit: 11.05.2020

Verfügbar

Salzer, Monika

Omas gegen rechts

Warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen

5.0

In vielen Ländern Europas schlagen rechte Stimmen immer schrillere Töne an. OMAS GEGEN RECHTS ist di ...

Im Bestand seit: 27.04.2020

Verfügbar

Anonymus

Warnung aus dem Weißen Haus

Ein hochrangiger Trump-Mitarbeiter packt aus

4.0

Niemand, der bisher über Trump geschrieben hat, war ihm so nah wie Anonymus. De ...

Im Bestand seit: 27.02.2020

Verfügbar

Lucke, Bernd

Systemausfall

Europa, Deutschland und die AfD: Warum wir von Krise zu Krise taumeln und wie wir den Problemstau lösen.

Alle Menschen werden Brüder … Ein vereintes Europa ist eine tolle Idee. So sah es auch der sechzehnj ...

Im Bestand seit: 27.02.2020

Verfügbar

Gensing, Patrick

Fakten gegen Fake News oder Der Kampf um die Demokratie

5.0

In Europa und auch in Deutschland tobt längst eine ideologische Propagandaschlacht. Die Gefährdung u ...

Im Bestand seit: 24.02.2020

Verfügbar

Weidenfeld, Ursula

Regierung ohne Volk

Warum unser politisches System nicht mehr funktioniert

5.0

Die Kluft zwischen Politik und Bevölkerung wird größer. Was ist los mit unserer Demokratie? Noch nie ...

Im Bestand seit: 28.01.2020

Verfügbar

Stillhart, Sibylle

Schluss mit gratis!

Frauen zwischen Lohn und Arbeit

5.0

Eigentlich ist es grotesk: Die Mutter von zwei kleinen Kindern sitzt im Büro einer Behörde, hat in i ...

Im Bestand seit: 27.11.2019

Verfügbar

Georgi, Oliver

Und täglich grüßt das Phrasenschwein

Warum Politiker keinen Klartext reden - und wieso das auch an uns liegt

Wann immer Politiker "klare Kante" zeigen wollen, eine Maßnahme als "alternativlos" bezeichnen, "Aug ...

Im Bestand seit: 27.11.2019

Verfügbar

Spieker, Markus

Übermorgenland

Eine Weltvorhersage

Die Welt ändert sich. Und nirgendwo so radikal wie in Asien. Als Leiter des ARD-Studios Neu Delhi ha ...

Im Bestand seit: 19.11.2019

Verfügbar

Tolu, Mesale

"Mein Sohn bleibt bei mir!"

Als politische Geisel in türkischer Haft - und warum es noch nicht zu Ende ist

5.0

Sie war eine prominente deutsche Geisel der türkischen Regierung: Als angebliche Terrorunterstützeri ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.06.2024

Piper, Nikolaus

Wir Untertanen

Wie wir unsere Freiheit aufgeben, ohne es zu merken

5.0

Emanzipation oder neues Untertanentum? - so lautet die politische Kernfrage der Gegenwart. Wie soll  ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Verfügbar

Hoffman, Bruce

Terrorismus - Der unerklärte Krieg

Neue Gefahren politischer Gewalt

5.0

Das Standardwerk – vollständig überarbeitet, aktualisiert und umfangreich ergänzt! Die Bedrohung d ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Verfügbar

Hasel, Verena Friederike

Wir wollen mehr als nur wählen

Wie wir die Demokratie retten können

Das konstruktive Manifest zur Erneuerung unserer Staatsform Die Wahlbeteiligung geht zurück, das Ver ...

Im Bestand seit: 23.10.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.07.2024