Dieses Material interpretiert ein poetologisches Gedicht, das die Auseinandersetzung von Benns Spätw ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Ein Mörder bricht aus dem Gefängnis aus. In der Stadt, in der er verhaftet worden ist, herrschen von ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Beschäftigung mit den Gemeinsamkeiten von Natur und Kunst. ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Vergänglichkeit und Flüchtigkeit des irdischen Lebens stehen im Mittelpunkt. Die menschliche Seele u ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Dieses Material interpretiert ein poetologisches Gedicht, das den Sinn seines eigenen Elements, den ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Lyrisches Intermezzo L.' von Heinrich Heine. Dieses Gedic ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Dieses Material interpretiert ein poetologisches Gedicht, das sich gegen die Sprache selbst richtet. ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Eine Person auf dem Weg zum Bahnhof. Sie ist spät dran, weiß den Weg jedoch nicht genau. Sie sucht H ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Das Gedicht, das sich u.a. dem Bereich 'Naturlyrik' zuordnen lässt, beschreibt eine alles verschling ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Das 'Ende eines Sommers' beschreibt der Sprecher des Gedichtes als den Tod der Pflanzen und Bäume. E ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Friedrich Schillers Gedicht 'Nänie' reflektiert die Vergänglichkeit von Schönheit und Vollkommenheit ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Das Gedicht persifliert die 'Naturlyrik' und namentlich die Dichter der Gruppe 47, die sich in ihren ...
In stock since: 20.12.2010
Available
'Meeresstille' beschreibt eine leblose Landschaft aus der Sicht eines heimatlosen und einsamen Sprec ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Das Gedicht 'März' beschreibt den Übergang vom Winter zum Frühling. Der Sprecher leugnet die ersten ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Peter Huchel gemahnt in seinem mystisch angehauchten Gedicht 'Soldatenfriedhof' der Erinnerung an di ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Fantasie von übermorgen' von Erich Kästner. Kästner kreie ...
In stock since: 20.12.2010
Available
'Oktoberlied' ist formell ein regelmäßig gestaltetes Gedicht, welches das Kommen des Herbstes und da ...
In stock since: 20.12.2010
Available
'Lenore' ist eine Ballade, die von einer jungen Frau erzählt, deren Geliebter im Krieg gefallen ist. ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Dieses Material interpretiert Goethes 'Glückliche Fahrt' - es zeichnet das Bild einer geglückten See ...
In stock since: 20.12.2010
Available
Wie entsteht ein Gedicht? Diese Frage beantwortet die Lyrikerin Kaschnitz auf lyrische Weise in dies ...
In stock since: 20.12.2010
Available