der OnleiheVerbundHessen. Biografien Erinnerungen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 351


Enzensberger, Hans Magnus

Hammerstein oder Der Eigensinn

Eine deutsche Geschichte

4.8

Ein großes Werk über die verhängnisvollste Periode der deutschen Geschichte und ...

Im Bestand seit: 06.10.2011

Verfügbar

Chodorkovskij, Michail Borisovič

Briefe aus dem Gefängnis

Mit einem Essay von Erich Follath

3.4

Der einst berühmteste Häftling Russlands schreibt über sein LebenWer ist Michail Chodorkowski, dämon ...

Im Bestand seit: 19.09.2011

Verfügbar

Eibl, Christina

Nicht alle Russen haben Goldzähne, sind immer betrunken und auch nicht jeder russische Beamte ist korrupt

ein Überlebensbericht aus dem Herzen Moskaus

4.7

2006. Eine junge Frau geht als CEO eines deutschen Verlagshauses nach Moskau. Sie hat ehrgeizige Plä ...

Im Bestand seit: 19.09.2011

Verfügbar

Kaum eine Frauengestalt der Weltgeschichte hat, von der Antike bis in die Gegenwart, eine so große F ...

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Schwan, Heribert

Die Frau an seiner Seite

Leben und Leiden der Hannelore Kohl

4.0

Was verbarg Hannelore Kohl hinter ihrem versteinerten Lächeln? Was hatte es mit ihrer Lichtallergie  ...

Im Bestand seit: 06.09.2011

Verfügbar

Bader, Elke

Friedrich I. Barbarossa

Kaiser des Römischen Reichs

5.0

Er ist der Inbegriff des mittelalterlichen Herrschers: Kaiser Friedrich I., aus der Dynastie der Sta ...

Im Bestand seit: 21.07.2011

Verfügbar

Bader, Elke

Karl der Große Charlemagne

Kaiser des Römischen Reichs

5.0

'Je suis Charlemagne' - ich bin Karl der Große - soll Napoleon dem Papst mitgeteilt haben. Karl, den ...

Im Bestand seit: 21.07.2011

Verfügbar

Barth, Reinhard

Frauen, die Geschichte machten

von Hatschepsut bis Indira Gandhi

4.6

Hartnäckig hält sich das Klischee, dass es vor allem Männer waren, die als geschichtsmächtige 'drama ...

Im Bestand seit: 21.07.2011

Verfügbar

Junger, Sebastian

War

Ein Jahr im Krieg

4.1

Das Gesicht des Kriegs von heute – eine hautnahe DokumentationAls Korrespondent der „Vanity Fair” le ...

Im Bestand seit: 20.07.2011

Verfügbar

Pauler, Roland

Karl der Große

der Weg zur Kaiserkrönung

3.6

Karl der Große gehört zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten des Abendlandes. Er gilt als ...

Im Bestand seit: 19.07.2011

Verfügbar

Zimmermann, Martin

Allgemeinbildung - große Persönlichkeiten

das muss man wissen

4.5

Sie veränderten die Welt: Wer waren Sie? Was hat sie bewegt? Was sind das für Menschen, die sich von ...

Im Bestand seit: 01.07.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.06.2024

Sufi, Khadra

Das Mädchen, das nicht weinen durfte

4.3

Eine Afrikanerin erzählt ihre deutsch-deutsche Lebensgeschichte  ...

Im Bestand seit: 12.04.2011

Verfügbar

Laschitza, Annelies

Im Lebensrausch, trotz alledem - Rosa Luxemburg

eine Biographie

4.5

Im Bestand seit: 29.03.2011

Verfügbar

Weizsäcker, Richard von

Vier Zeiten

Erinnerungen

4.0

15. April 2020: 100. Geburtstag Richard von Weizsäckers  ...

Im Bestand seit: 16.02.2011

Verfügbar

Pflüger, Friedbert

Richard von Weizsäcker

Mit der Macht der Moral

Das Leben Richard von Weizsäckers, aus persönlicher Nähe beschriebenRichard von Weizsäcker hat als R ...

Im Bestand seit: 16.02.2011

Verfügbar

Bader, Elke

Friedrich II. von Hohenstaufen

Kaiser des Römischen Reichs

3.6

Machtkämpfe, Schicksalsschläge, politische Verstrickungen, diplomatisches Geschick, Sinnenfreude und ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Stiller, Werner

Der Agent

mein Leben in drei Geheimdiensten

3.6

Im Bestand seit: 15.12.2010

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.07.2024

Hertle, Hans-Hermann; Nooke, Maria

Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989

ein biographisches Handbuch

Wie viele Menschen kamen zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer tatsächlich ums Leben? Wer war ...

Im Bestand seit: 10.11.2010

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Friedländer, Saul

Den Holocaust beschreiben

Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte

Saul Friedländer hat mit seiner zweibändigen Darstellung über »Das Dritte Reich und die Juden« im ve ...

Im Bestand seit: 04.03.2010

Verfügbar

Kirschnick, Sylke

Anne Frank und die DDR

politische Deutungen und persönliche Lesarten des berühmten Tagebuch

4.0

Keinem anderen persönlichen Dokument aus der Zeit des Nationalsozialismus wurde ein derart ausdauern ...

Im Bestand seit: 29.06.2009

Verfügbar